Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite
Bei der ausschließlich informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite betrachten, erheben wir die unten genannten Daten. Diese sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Darstellung zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Webseite, von der die Anforderung kommt
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
Diese Daten werden für die Dauer von maximal 90Tagen vorübergehend in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine darüber hinaus gehende Speicherung ist möglich, in diesem Fall werden die IP-Adressen jedoch partiell gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Bonitätsprüfung
Soweit wir Ihnen gegenüber im Rahmen unseres Waren- oder Dienstleistungsangebots in Vorleistung treten (z.B. die grundsätzliche Möglichkeit einer Bezahlung per Rechnung eröffnen), behalten wir uns vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft beifolgendem Unternehmen einzuholen:
KSV1870 Holding AG, 1120 Wien, Wagenseilgasse 7, www.ksv.at
Einsatz von Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite Cookies auf Ihrem Endgerät (z.B. PC, Laptop, Smartphone) abgelegt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Schadprogramme auf Ihre Endgeräte übertragen. Sie dienen dazu, das Onlineangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies:
Transiente Cookies
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, die von uns als Webseiten Betreiber generiert sind und die für die vollumfängliche Funktion und Darstellung unseres Angebots auf der Webseite notwendig sind. Diese Cookies nutzen wir aus berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung unseres Online-Angebotes.
Neben den von uns als Verantwortlicher gesetzten Cookies kommen auch solche Cookies zum Einsatz, die von anderen Anbietern angeboten werden. Diese Cookies verarbeiten wir aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weiterführende Informationen über den Einsatz sowie über die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern finden Sie innerhalb der Datenschutzinformationen der jeweiligen Online-Angebote.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Cookies externer Anbieter oder auch alle Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dadurch eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite werden nutzen können. Haben Sie der Annahme von Cookies zugestimmt und möchten dem für die Zukunft widersprechen, können Sie die gespeicherten Cookies in den Einstellungen Ihres verwendeten Browsers löschen.
Cookie-Einstellungen in Webbrowsern
Webbrowser können so eingestellt werden, dass sie Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigen oder Cookies generell oder teilweise abgelehnt bzw. deaktiviert werden. Durch Deaktivieren und Löschen aller Cookies können Sie auch eine vorher erteilte Einwilligung widerrufen. Deaktivieren oder schränken Sie Cookies mithilfe Ihres Browsers ein, können gegebenenfalls verschiedene Funktionen auf unserer Webseite für Sie nicht angeboten werden. Sie können mithilfe Ihres Webbrowsers gespeicherte Cookies jederzeit löschen, auch automatisiert. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren: Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer Google Chrome: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647 Apple Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies Opera: https://help.opera.com/Linux/12.10/de/cookies.html.
Wurden keine Einschränkungen der Cookie-Einstellungen vorgenommen, verbleiben Cookies, welche die erforderlichen technischen Funktionen ermöglichen und sicherstellen sollen, bis zum Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät, andere Cookies können länger auf Ihrem Endgerät verbleiben.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Google Analytics
Diese Webseite setzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), ein. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Verwendung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung (AnonymizeIP) auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseite-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseite-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseiten Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Diese Webseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „Anonyme IP“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, ein Personenbezug kann damit nahezu ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, werden diese umgehend gelöscht. Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics besteht in unserem berechtigten Interesse zur Produktverbesserung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir verwenden Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Irland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht um Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de sowie die Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de. .
Google Ads
Auf dieser Webseite wird "Google Ads" (früher Google AdWords), ein Dienst der Google Irland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als "Google") eingesetzt. Google Ads bietet die Möglichkeit, mit Hilfe von Werbemitteln auf externe Webseite, auf attraktive Angebote bereits besuchter Webseite aufmerksam zu machen. Dadurch wird ermittelt, wie erfolgreich einzelne Werbemaßnahmen sind. Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „AdServer“ ausgeliefert. Hierfür werden sogenannte AdServer-Cookies eingesetzt, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangen, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Cookies dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Mit diesem Cookie werden in der Regel als Analysewerte folgende Informationen gespeichert: Unique-Cookie-ID, Anzahl Ad Impression pro Platzierung (Frequenz), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions), Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte). Diese Cookies ermöglichen Google eine Wiedererkennung Ihres Webbrowsers. Sofern ein Nutzer bestimmte Inhalte oder Seiten der Webseite eines Google Ads-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Google Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseite von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich anonymisierte, statistische Auswertungen. Anhand dieser Auswertungen können wir die Effektivität von eingesetzten Werbemaßnahmen erkennen. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit Google Servern auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz von Google Ads durch Google erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Google verfügen und registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert bzw. nicht eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit, dass Google Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt, speichert und zu anderen Zwecken verarbeitet. Wir verwenden Google Ads zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um Ihnen relevante und interessante Werbeanzeigen schalten zu können, Auswertungen von Kampagnenleistung zu verbessern und eine faire Berechnung von Werbekosten zu erreichen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Funktion von Cookies können Sie verhindern, indem Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von neuen Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung der Speicherung von Cookies ist auch dadurch möglich, dass Sie Ihren Webbrowser über https://www.google.de/settings/ads so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Zudem können Sie interessenbezogene Anzeigen über den Link https://optout.aboutads.info deaktivieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass auch diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies im Webbrowser löschen. Informationen des Drittanbieters: Google Irland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz können Sie den nachfolgenden Webseite von Google entnehmen: Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de Google Webseite-Statistiken: https://services.google.com/sitestats/de.html
Google Fonts
Wir verwenden auf unserer Webseite "Google Fonts", einen Dienst der Google Ireland Limited, (nachfolgend bezeichnet als "Google"). Der Dienst gibt uns die Möglichkeit externe Schriftarten, sog. Google Fonts, zu verwenden. Dazu wird beim Abrufen unserer Website die benötigte Google Font von Ihrem Browser in den Browsercache geladen. Dies ist notwendig damit Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Sollte Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützen, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer zur Anzeige genutzt. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel bei einem Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers Ihres Endgerätes von Google gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz von Google Web Fonts durch Google erhoben und verarbeitet werden. Wir verwenden Google Web Fonts zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Website für Sie zu verbessern und um deren Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Informationen des Drittanbieters: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland
Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de. Weitergehende Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://fonts.google.com/, https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1/ und https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about.
Google ReCAPTCHA
Diese Website verwendet den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, zur Feststellung, ob bestimmte Eingaben von Menschen oder Computern (sogenannten Bots) ausgeführt werden. Dazu werden Handlungen der Websitenutzer analysiert (z.B. Mausbewegungen oder Abfragen). Google erkennt anhand der IP-Adresse des eingesetzten Endgeräts, der besuchten Website mit CAPTCHA Funktion, des Datums und der Dauer des Besuchs und der Daten des verwendeten Browsers und Betriebssystems den Eingabetyp. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseiten Betreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor Spam zu schützen. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an Server der Google LLC. in den USA kommen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html
Informationen zu Social-Media
Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken, um auf unsere Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen. Dort möchten wir mit Ihnen als Besucher und Nutzer dieser Seiten sowie unserer Website in Kontakt treten. Dabei können Nutzerdaten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden. Hierdurch entstehen eventuell Risiken für Sie als Nutzer, ggf. kann die Durchsetzung Ihrer Rechte erschwert werden. Wir achten bei der Auswahl der von uns genutzten Social-Media-Plattformen darauf, dass die Bertreiber sich dazu verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z.B. Facebook) besuchen, sind wir, Johann Knoth GmbH, Kupferschmiedgasse 16a, 2201 Hagenbrunn, im Sinne der DSGVO sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen gemeinsam mit dem Betreiber der jeweiligen Social-Media-Plattform verantwortlich.
Facebook:
Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten auf Facebook Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendu Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Instagram:
Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): http://instagram.com/about/legal/privacy
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Browser Plug-In
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Ferner haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Österreichischen.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
- Johann Knoth GmbH
- Kupferschmiedgasse 16a
- 2201 Hagenbrunn, Österreich
- Telefon: +43 2246/4980
- E-Mail: info@knoth.at
JOHANN KNOTH GMBH &ein aufmerksames Team